Kurpfalzstraße 33 | 97944 Boxberg
Wissenswertes
Weshalb auch preiswerte Matratzen oft länger als die Bandscheiben halten.
Beinahe alle Matratzen, die im Internet so massiv beworben werden, sind Universalmatratzen, auf denen man vergleichsweise so gut liegt wie auf den Matratzen für 49,99 EUR vom Discounter. Der gefühlte Liegekomfort der Discountermatratzen ist oft im ersten Jahr nicht einmal schlecht, jedoch wegen der sehr begrenzten Haltbarkeit bei Dauergebrauch eventuell schon ab dem zweiten Jahr auffallend unangenehmer und oft sogar schädlich für die Bandscheiben. Leider ist ein schmerzfreier Schlaf noch lange kein Beleg für die richtige Lagerung der Wirbelsäule.
Es nutzt den Bandscheiben sehr wenig, wenn die Matratze "ewig" hält. Meine Kunden wechseln ihre Matratzen im Durchschnitt alle 16 bis 22 Jahre. Eigentlich sollte man seine Matratze aus hygienischen Gründen selbst bei guter Pflege spätestens nach 14 Jahren wechseln.
Die menschliche Wirbelsäule ist mit den Bandscheiben sehr anpassungsfähig und flexibel. Schläge, Stöße, Sprünge etc. hält sie gut aus. Regeneration und Ernährung erfolgt für sie überwiegend in der Nacht im Schlaf. Je besser die Wirbelsäule und die Bandscheiben auf der Matratze gelagert sind, desto besser können sie sich erholen. Objektiv beurteilen kann dies am besten Ihr erfahrener Schlafberater.
Fehlstellungen und Schmerzen treten oft erst nach Jahren einseitiger Beanspruchung auf. Verstärkt wird dies oft noch durch falsches Sitzen oder einseitige Belastung im Beruf. Aber auch hier dauert dies oft Jahre, wenn diese Belastung nicht extreme Ausmaße annimmt. Dennoch sind die Probleme, die entstehen können, gravierend. Sind die Bandscheiben erst einmal geschädigt, so können noch nicht einmal meine Top Matratzen eine Schmerzfreiheit garantieren.
Ich schlafe doch auf der neuen Matratze besser.
Natürlich, die wenigsten Menschen kaufen sich eine neue Matratze, weil sie gut schlafen, sondern weil es offensichtlich ist, dass die alte Matratze durch gelegen ist. Auch die alte Matratze vom Discounter zu übertreffen ist nicht schwer.
Die Matratze nicht an den Menschen anpassen, sondern für Testverfahren optimieren. Jetzt noch in der Werbung alles versprechen und man hat den perfekten Verkaufsschlager.
Selbst ehemals namhafte Matratzenhersteller haben in der Vergangenheit teure Matratzen mit schlechter Qualität abgeliefert. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb gerade für mich als Matratzen Fachberater der Informationsaustausch und die Fortbildungen so wichtig ist.
Da sich selbst die einzelnen Liegezonen der Matratzen individuell in den Proportionen und im Härtegrad unterscheiden ist das unverbindliche Probeliegen und eine gute Beratung der schnellste und sicherste Weg zur passenden Matratze.
Welches ist eine gute Matratze und für mich die Richtige?
Die beste Matratze für Sie lässt sich nicht anhand von ein paar Kennzahlen wie Gewicht, Körpergröße etc. festlegen. Sie müsse es selbst fühlen und ein guter Spezialist muss Ihre Schlaflage beurteilen.
Eine lange Haltbarkeit ist bei guten Matratzen mittlerweile selbstverständlich, sogar schon bei den Preislagen ab € 200,-.
Die einzelnen Liegezonen bei guten Matratzen sind in den Proportionen, der Ausführung und im Härtegrad unterschiedlich um sich optimal an die unterschiedlichen Körperformen anzupassen. Das Probeliegen und eine gute Beratung ist der schnellste und sicherste Weg zur passenden Matratze. Treffen Sie die richtige Entscheidung und erlauben Sie sich selbst einen unverbindlichen Besuch beim Spezialisten.
Die beste Matratze für Sie ist immer diejenige, welche Ihre Wirbelsäule optimal unterstützt und Ihren Bandscheiben in der Nacht die Möglichkeit zur Regeneration gibt. Für einen erholsamen Schlaf und unversehrte Bandscheiben.
Der Besuch in einem Fachgeschäft ist oft sinnvoller als eine lange Suche im Internet mit verwirrenden Informationen. In meinem Geschäft in Boxberg berate ich Sie während den Öffnungszeiten persönlich. Ich freue mich auf Ihren Besuch und werde gerne auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen.
Ein unverbindlicher Besuch während meiner Öffnungszeiten (ohne Termin) oder jederzeit auch kurzfristig mit Termin ist sicher eine lohnende Hilfe. Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Welchen Härtegrad brauche ich?
Jeder Hersteller gibt speziell nur für seine eigenen Matratzen „Richtwerte“ an, in welchem Bereich viele Schläfer richtig liegen.
Welcher Härtegrad tatsächlich der Richtige ist, hängt nicht alleine vom Gewicht ab, sondern mindestens genauso von der Größe, der Statur, körperlichen Voraussetzungen und den persönlichen Vorlieben ab.
Bei der Bestellung über das Internet hat man am ehesten die Chance seine passende Matratze zu finden, wenn man sich nach den Gewichtsempfehlungen seines Herstellers mit den Härtegraden richtet. Die Härtegrade der Matratzen sind eigentlich genormt, jedoch kommt jeder Hersteller zu seinem eigenen Ergebnis. Daher sind die Matratzen untereinander überhaupt nicht vergleichbar. Besonders bei den Liegezonen gibt es große Unterschiede. Die eine hat eine ausgeprägte Schulterzone, die nächste stützt besonders die Hüfte etc.
Tatsächlich das unverbindliche Probeliegen in meinem Laden der einfachste und sicherste Weg zur richtigen Matratze mit dem richtigen Härtegrad.
Ich mache dies gerne und freue mich auf Ihren Besuch in 97944 Boxberg. Informationen sind wichtig und Sie erhalten diese am einfachsten, wenn Sie kurz zu einem unverbindlichen Besuch während meiner Öffnungszeiten (ohne Termin) oder mit Termin jederzeit mir vorbeikommen.
Sie sehen bei einem Besuch, welche Auswirkungen die Unterschiede in den einzelnen Liegezonen haben können.
Zum Beispiel: Beckenzone fest - Schulter fest, Beckenzone weich - Schulter fest, Beckenzone fest - Schulter weich, Beckenzone weich - Schulter weich und natürlich noch mehrere Abstufungen dazwischen.
Es ist unmöglich die richtige Matratze nur anhand des Härtegrads zu finden. Bei mir finden Sie die richtige Matratze einfach und sicher.
Eine kurze Fahrt in mein Fachgeschäft und ich berate Sie gerne persönlich und freue mich darauf mein Wissen mit Ihnen zu teilen. Gute Informationen helfen beim Matratzenkauf.
Sie erhalten diese am einfachsten, wenn Sie zu einem unverbindlichen Besuch während meiner Öffnungszeiten (ohne Termin) oder jederzeit auch kurzfristig mit Termin mir vorbeikommen.
Die "beste Matratze" im Test, wichtige Hintergrundinformationen.
Der Test, gut gemeint aber noch viel Luft nach oben.
Gut - die Liegeeigenschaften werden getestet.
Schwach - Nur 40% Anteil am Gesamtergebnis.
Gut - es werden unterschiedliche Körpertypen berücksichtigt. Endlich auch Lageänderungswiderstand, Druckverteilung und Schulterklappeffekt.
Schwach - eine Universalmatratze muss alles leisten, nicht 10 unterschiedliche Modelle für die verschiedenen Schläfertypen. Wenn das Fachwissen fehlt oder beim anonymen Verkauf im Internet wird meist eine Universalmatratze empfhohlen. Große Verkaufszahlen, daher dieser Test. Eine Matratze, die optimal für den H-Typen ist, versagt grandios bei E-, I- oder A-Typen und hat keine Chance gegen eine Universalmatratze.
Gut - die Haltbarkeit einer Matratze wird getestet, 25%
zu hoch - eine gute Matratze sollte schon länger als die getesteten 8 Jahre halten. Billig- und Discountermatratzen haben natürlich nicht diesen Anspruch Aber auch gute Matratzen gehören eigentlich nach 8-14 Jahren alleine schon aus hygienischen Gründen gewechselt.
Meine Erfahrung und der regelmäßige Meinungsaustausch mit meinen Kollegen hat dazu geführt, dass meine Kunden ihre Matratzen durchschnittlich nach ca. 16 bis 22 Jahren wechseln. Dies hat auch mit der Härtegradverstellung beim Lattenrahmen zu tun. Damit kann man auch nach Jahren noch Schwankungen auffangen.
Schwach - Werbung und die Auszeichnung zählen mit 10% . Was hat die Werbung mit der Qualität der Matratzen zu tun. Es wäre aber schön, wenn unrealistischen Versprechen zu einem Punktabzug führten. Eine Matratze kann die Bandscheiben nur entlasten nicht heilen. Auch wenn man scheinbar gut schläft, Die Bandscheiben gleichen viel aus, können sich aber nicht mehr so regenerieren wie bei einer guten Lagerung. Die Langzeitwirkung ist entscheidend.
Gut - Gesundheit und Umwelt werden berücksichtigt 10%
Schwach - Schadstoffe, Raumluftbelastung und Geruch nur 10%? "Leicht flüchtige Stoffe ... noch nach 28 Tagen" Wie kann so eine Matratze die beste und meistverkaufte Matratze aller Zeiten werden?
Die Gesundheit ist die Grundlage für ein zufriedenes, selbstbestimmtes und langes Leben und bei weitem mehr wert als nur 10%.
Wenn eine Matratze schon im Verdacht steht, schädlich für die Gesundheit zu sein, so ist dies für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.
Welche Größe brauche ich?
Die Standardgrößen bei Matratzen sind: in der Breite 80 cm, 90 cm, 100 cm, 120 cm und 140 cm bei einer Länge von 200 cm.
Die richtige Länge für die Matratze ermittelt man mit der Körpergröße +20 cm. Bei der Matratzenlänge von 210 cm und 220 cm werden als Mehrpreis ca. 20 % berechnet.
Durchgehende Breiten ab 150 cm sind nicht für jede Matratze möglich. Bei Breiten von 160 cm bis 200 cm werden zuweilen gerne 2 Kerne (gerade auch mit unterschiedlichen Härtegraden) verwendet, die mit ein durchgehender Bezug verbunden sind. Die Handhabung der Matratzen ist aufwendiger. Wenden, Lüften oder das Waschen des Bezuges ist schwerer. Alternativ kann auch ein durchgehender Topper mit einer Größe von beispielsweise 180 x 200 cm oder 200 x 200 cm als zusätzliche Auflage verwendet werden.
Sonderbreiten und Zwischengrößen sind auch möglich (Maße, die nicht durch 10 teilbar sind. Ansonsten Standardgröße). Die Kosten betragen ca. 25 % zusätzlich.
Matratzen mit einem Luftkern, Vor- und Nachteile.
Der große Vorteil bei Matratzen mit Luftkern besteht in der Variabilität und Anpassungsfähigkeit der Matratze. Die Matratze kann sich dem verändernden Körper anpassen (Sportler im Training, Schwangerschaften, Gewichtszunahme oder -abnahme, längeres Liegen wegen Krankheit, etc.)
Nachteil: Ich selbst sehe meine eigene Wirbelsäule nicht und kann nur nach meinem Gefühl die Härte einstellen. Leider bedeutet dies nicht, dass ich richtig liege.
Ein weiterer Nachteil ist der fehlende Feuchtetransport durch die Matratze. Deshalb ist es ausgesprochen wichtig die Matratze am Tag über auslüften zu lassen.
In meiner Ausstellung in Boxberg habe ich eine Luftkernmatratze und erläutere gerne die weiteren Vor- und Nachteile.
Kann ich meinen Lattenrahmen weiter verwenden?
Die Latten dürfen nicht durchhängen oder gebrochen sein. Für eine gute Federwirkung sollten die Latten noch die Vorspannung besitzen, das heißt: die Latten haben einen leichten Bauch nach oben.
Moderne Lattenrahmen haben eine extra Schulterabsenkung und lassen sich im Beckenbereich noch zusätzlich in der Härte anpassen. Zirka 20 % bis 30 % des Liegekomforts können durch den Lattenrahmen beeinflusst werden.
Lattenrahmen und Matratze wirken immer zusammen.
Mein Service / Sie haben noch Fragen rund um die Matratze.
Rufen Sie mich an
Gerne gebe ich Ihnen auch unter der Tel.: 07930/2514 Auskunft zu Ihren Fragen.
Meine Erfahrung seit mehr als 20 Jahren
Sie als Kunde stehen im Mittelpunkt meiner täglichen Beratung. Ihre Zufriedenheit ist dabei mein größtes Ziel. Ausführliche, fachgerechte und kompetente Beratung zeichnen mich dabei aus. Von der Universalmatratze über die Matratze mit extra Schulterabsenkung bis hin zur Seniorenmatratze habe in meiner Ausstellung. Ich habe noch große Freude an meiner anspruchsvollen Arbeit und gehe regelmäßig mit Erfolg auf Fortbildungen und Tagungen.
Lieferservice
Auf Wunsch liefere ich Ihre neuen Matratzen und Roste bis in Ihr Schlafzimmer. Auspacken und ins Bett legen gehört für mich selbstverständlich zum Service.
Entsorgung
Fachgerechte Entsorgung von Matratzen und Lattenrosten.
Auch nach dem Einkauf für Sie da
Auf mich können Sie auch nach Ihrem Einkauf zählen, wenn einmal etwas nicht so passt wie gewünscht. Sprechen Sie mich gerne an, gemeinsam finden wir eine Lösung.
Beratung vor Ort
Gerne beraten ich Sie nach Terminabsprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten oder direkt bei Ihnen Zuhause.
Sondermaße
Auf Wunsch fertigen wir Ihnen auch Sondermaße von Matratzen und Lattenroste an. Individuelle Zuschnitte z. B. für Ihr Wohnmobil.
Service-Hotline: